top of page
  • AutorenbildCarolin

Holistisch leben - 9 Grundbausteine für mehr Lebensqualität

Aktualisiert: 11. März 2022

Ein Weg zu besserer Gesundheit und mehr Lebensqualität.




Holistisch leben? Was bedeutet das?


Es geht darum, die individuelle Situation, mit all den einzigartigen Bedürfnissen und Empfindungen wahrzunehmen und einen entsprechenden Weg zu kreieren, der langfristig zu mehr Wohlbefinden, Vitalität, Gesundheit und Lebensqualität führt.


Verschiedene gesundheitliche Einschränkungen und auch Gewichtsprobleme können all diese erwünschten Faktoren beeinflussen. Umso wichtiger ist es, so früh wie möglich damit zu beginnen, aktiv etwas für die eigene Gesundheit zu tun um sie so lange wie möglich zu erhalten. Nach dem Motto: "Vorbeugen ist besser, als heilen."


Doch auch bei bestimmten, bestehenden Symptomen und/oder verschiedenen Verhaltensweisen (z.B. Ernährung) ist es möglich, etwas zu verbessern, zu optimieren, zu lindern oder gar ganz in Ordnung zu bekommen.

Dies gelingt der holistischen (=ganzheitlichen) Sichtweise deshalb so gut, weil neben den rein körperlichen, auch immer die mentalen und emotionalen Hintergründe betrachtet werden. Der Mensch wird als Ganzes wahrgenommen inklusive der persönlichen Geschichte und Lebensumstände. So entsteht ein völlig individuelles Bild, das dementsprechend eine individuelle Behandlung erfordert.


Diese Behandlung ist dadurch deutlich spezifischer und kann wesentlich besser dabei unterstützen, den individuellen Weg zu ganzheitlicher Gesundheit und mehr Lebensqualität zu finden.



Was gehört zu einem holistischer Lebensstil dazu?

Diese Lebensweise hat weit mehr zu bieten, als es zunächst scheint! Und vor allem kann diese Art zu leben völlig unterschiedlich aussehen. Denn so individuell wie wir eben sind, so individuell kann auch ein ganzheitlicher Lebensstil sein. Dabei gibt es kein richtig und kein falsch. Es gibt für jeden von uns den einen, persönlichen Weg zu besserer Gesundheit, einem passenden Gewicht und mehr Lebensqualität!


Was es meiner Auffassung nach durchaus gibt, sind 9 Grundbausteine für einen solchen Lebensstil, die ich in meinem Konzept täglich vermittle. Diese Bausteine bilden das Fundament und können jeweils auf die einzigartigen Bedürfnisse und an die jeweilige Situation abgestimmt werden.



Individuelle Ernährung:

Wenn wir uns mit einem ganzheitlich gesunden Leben beschäftigen, kommen wir um eine entsprechende Ernährung nicht drumrum. Diese beinhaltet neben bestimmten Lebensmitteln auch unsere Ernährungsgewohnheiten.

So individuell und einzigartig wie wir selbst sind, so individuell ist auch unsere Ernährung, denn jeder von uns verträgt und verwertet Nahrung unterschiedlich.

Wichtig ist, die passende Ernährungsform zu finden, die zu uns passt und dazu vorwiegend basisch, natürlich und frisch sein sollte.

Als Leitsatz passt hier das Zitat von Hippokrates: „ Lass die Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung!“

Pflanzliche Medizin:

Gesundheit ist das höchste Gut. Um gesund zu bleiben, gibt es jede Menge Unterstützer aus der Natur. Sowohl zur Vorbeugung, als auch zur Linderung und Heilung von Symptomen und Beschwerden lohnt es sich, zunächst immer nach natürlichen Maßnahmen Ausschau zu halten. Der Vorteil hierbei ist, dass die Nebenwirkungen wesentlich harmloser sind und es oftmals gar keine gibt. Bei chemischen Maßnahmen ist das meist ganz anders.



Erfüllende Bewegung:

Bewegung ist elementar für unsere ganzheitliche Gesundheit. Somit ist klar, dass diese einen weiteren Grundbaustein eines holistischen Lebensstils ausmacht. Es geht darum, eine Art von Körpertraining zu finden, dass Spaß macht. Nicht jeder von uns geht gerne joggen oder ins Fitnessstudio und das ist auch in Ordnung. Wichtig ist eine Art der Bewegung für sich zu finden, die man immer wieder gerne macht. Das braucht nicht immer Dasselbe sein, viel wichtiger ist es, eine Regelmäßigkeit aufzubauen, um daraus eine langfristige Gewohnheit entstehen zu lassen.


Erholsamer Schlaf:

Nur wenn wir uns ausgiebig erholen, kann unser Körper Stress abbauen. Erholsamer Schlaf trägt dabei wesentlich zu unserer ganzheitlichen Gesundheit bei. Die Qualität unseres Schlafs beeinflusst unsere Regenerationsfähigkeit, unsere Resilienz und unsere gesamte Energie, die wir für ein harmonisches, ausgeglichenes Leben brauchen.

Für einen besonders erholsamen Schlaf, ist auch ein entsprechendes Kissen wichtig. Sehr zu empfehlen ist hier eines, das den Nacken speziell unterstützt, wie zum Beispiel dieses: Aloevera-Kissen*.

(Buchempfehlung: Was wir von Tieren lernen können*)



Selbstfürsorge und Selbstliebe:

Unsere Gewohnheiten, Verhaltensweisen und Aktivitäten haben einen langfristigen Einfluss auf unser Gesundheit und unser gesamtes Wohlsein.

Wir können nur dann unser volles Potenzial leben und auch anderen helfen, wenn wir selbst in unserer vollen Kraft sind. Es gilt also, uns um uns selbst zu kümmern.

Etwas, das wir kaum beigebracht bekommen, allerdings jederzeit beginnen können.




Dankbarkeit und Wertschätzung:

Ein Bewusstsein dafür, dass nichts selbstverständlich ist, lässt uns eine völlig andere Perspektive einnehmen. Inzwischen ist nachgewiesen, dass das Empfinden von Dankbarkeit und Wertschätzung zu einem erhöhten Glücksgefühl und mehr Zufriedenheit führt. Was wiederum einen positiven Einfluss auf uns selbst und unser Umfeld hat.

(Geschenkidee: Dankbarkeitstagebuch*)

(Selbst)bewusst und achtsam:

Wenn wir uns über uns selbst bewusst sind, erübrigen sich viele Zweifel, Sorgen, Ängste und Unsicherheiten. Gehen wir achtsam mit uns und unserer Umwelt um, können wir die Zeichen wahrnehmen, die uns das Leben sendet um zu erkennen ob wir uns auf einem für uns förderlichen oder ungünstigen Weg befinden. Dabei spielen auch unsere Gedanken und Überzeugungen eine wichtige Rolle.

Stressmanagement:

Wenn wir unter Stress stehen, sind einige unserer wichtigsten Körperfunktionen blockiert. Auch unser Immunsystem wird unterdrückt. Dazu kommt, dass rund 80% der Menschen mit einem veränderten Essverhalten auf Stress reagieren. Die einen greifen vermehrt zu Zucker und FastFood, die anderen essen fast nichts mehr. Anhaltender negativer Stress hat sowohl auf unser mentales, als auch unser körperliches Wohlbefinden Einfluss. Dadurch wird klar, wie wichtig ein ausgewogenes Verhältnis von Entspannung und Anspannung für unsere ganzheitliche Gesundheit ist.



Empathie und Hilfsbereitschaft:

Wenn wir von Ganzheitlichkeit ausgehen, gilt es auch zu erkennen, dass wir alle untrennbar miteinander verbunden sind. Umso wichtiger ist es, auch mit unserem Gegenüber wohlwollend umzugehen, nach Möglichkeit zu unterstützen und einen Weg zum Verständnis zu finden. Ein soziales Miteinander das auf gegenseitigem Verständnis und Mitgefühl beruht, hat einen positiven Effekt auf unsere ganzheitliche Gesundheit.



Du fühlst dich von diesem Lebensstil angesprochen und möchtest lernen, diesen in deinem Alltag zu integrieren? Dann fang doch am besten gleich damit an. Worauf warten?

Ein geeigneter Zeitpunkt ist "JETZT".



Beste Grüße,

Carolin

Oder wünschst du dir Unterstützung bei folgenden Themen?

Gewichtsmanagement: Du hast unzählige Diäten und Ernährungstrends versucht und bist dennoch nicht an deinem Ziel oder hast sogar noch an Gewicht zugelegt?

In meinem Konzept gibt es keine Verbote und auch keine Beschränkung auf einen bestimmten Zeitraum. Sondern auf eine gesunde Ernährungsumstellung, die langfristig zu einem gesunden Gewicht führt. Dabei werden wie immer auch die möglichen Hintergründe und die Verhaltensweisen durchleuchtet, die oftmals einfach vergessen werden und unbewusst weiter wirken.


Basische Ernährungsberatung: Anhaltende Müdigkeit, Energielosigkeit, Haut-, Haar- und Nagelprobleme, häufige Kopfschmerzen, starkes Schwitzen, Entzündungen; das alles können Anzeichen für eine Übersäuerung sein.

Du möchtest dich von überflüssigen, eingelagerten Säuren befreien und lernen, wie du dich so ernährst, dass dein Säure-Basen-Haushalt in Balance bleibt um dich fit, kraftvoll und vital zu fühlen? Dann bist du bei mir genau richtig. Außerdem werden wir darauf achten, auch mögliche andere individuelle Nährstoffmängel aufzudecken und auszugleichen.

Entgiftung und Reinigung: Die heutige Lebens- und Ernährungsweise führt leider allzu oft zu einer Ansammlung von Schlacken, Ballast, Verdauungsbeschwerden, Entzündungsherden und Immunschwäche. Umso wichtiger ist es, dass wir uns regelmäßig von diesen toxischen Stoffen befreien, die uns körperlich und mental müde, schlapp und energielos machen. Gerne unterstütze ich dich mit einer personalisierten Detox-Kur.

Gesundheitsmanagement: Du leidest an Unverträglichkeiten und suchst nach der Ursache? Oder hast du häufig Blähungen, einen Blähbauch, Durchfalll oder Verstopfung? Möglicherweise bist du häufig krank, hast ein schwaches Immunsystem oder Mangelzustände? Dann könnte dir eine begleitet Darmkur inkl. personalisiertem Ernährungsplan und Anleitung zur Darmsanierung helfen, diese Symptome zu lindern.


Wenn du dich angesprochen fühlst oder dich für eines meiner Angebote interessierst, dann findest du hier weitere Informationen.


Allerbeste Grüße,

Carolin


............................................

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.



1.637 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page