Ständig müde, unruhig & innerlich unerfüllt? Eine mögliche Ursache dafür und 3 Wege, das zu ändern.
Aktualisiert: 28. März

Vielleicht kennst du das, wenn du von der Arbeit oder vom Einkaufen nach Hause kommst, völlig überreizt bist von den ganzen Eindrücken und dann denkst: "puuuh ja, jetzt erstmal abschalten."
Und was machen die meisten Menschen dann? Erstmal den TV anschalten, oder Spotify oder Podcast. Parallel dazu mit dem Partner quatschen, kochen oder nebenbei telefonieren. Essen, dazu Netflix und gleichzeitig noch auf Social Media surfen…
Durch dieses Verhalten, durch diese Art des Konsums und der permanenten Reizüberflutung verlernt man nach und nach, sich auf nur eine Sache zu konzentrieren. Einfach mal „nur“ zu kochen und anschließend bewusst und ohne Ablenkung zu essen, ist für viele eine Herausforderung.
Wenn du verlernst dich auf eine Sache zu konzentrieren, verlernst du auch, die Signale deines Körpers und die Impulse deiner Intuition wahrzunehmen und zu verstehen.
ABER: Wenn du dieses Bewusstsein nicht hast übersiehst du wichtige Anzeichen!

Es ist, als würde sich deine Wahrnehmung für dich selbst nach und nach vernebeln.
Du führst dir Dinge zu, die deinen Körper überlasten und deinen Geist vernebeln.
Dadurch wird es immer schwerer du erkennen und wahrzunehmen, was du wirklich brauchst, um dich besser zu fühlen. Als Folge geht es dir immer schlechter. Du merkst wie deine Energie weniger wird, wie deine Ruhelosigkeit steigt und wie deine Lebensfreude von der ständigen Müdigkeit gedrückt wird. Und obwohl du so müde bist, kannst du oft einfach nicht schlafen.
Müdigkeit, Schlappheit und Schlaflosigkeit fördern schwere, trübe Gedanken.
Trübe Gedanken bringen trübe, negative Gefühle, negative Gedanken und Gefühle sind an einer Vielzahl von körperlichen Symptomen und Krankheiten beteiligt.
Unter anderem bringen sie Stoffwechselvorgänge, das Darmmilieu, das Immunsysten und auch den Hormonhaushalt aus dem Gleichgewicht. Das hat unterschiedlichste Konsequenzen und drückt die Lebensenergie. Das bringt noch mehr negative Gefühle und Gedanken der Traurigkeit.
Senden wir jedoch Negativität aus, ziehen wir mehr Negativität an.
Ein negativer Kreislauf beginnt..
Je eher du dich also aus diesem Kreislauf befreist, desto besser!

Was kannst du tun?
Hier kommen 3 Möglichkeiten, wie du aus diesem Kreislauf aussteigen kannst:
1. Möglichkeit
Lerne dir bewusst Pausen zu nehmen und plane diese aktiv in deinen Tag ein. Jetzt sagst du vielleicht: Ich hab aber keine Zeit für Pausen, oder ich brauche keine Pausen oder vielleicht sogar ich halte keine Pausen aus! ...dann kann ich dir sagen, brauchst du sie am meisten.
2. Möglichkeit
Achte darauf, immer nur eine Sache zu tun. Richte deine Konzentration mal nur auf die eine Sache, um die es gerade geht. Und nicht immer 12 Sachen gleichzeitig. Wir Frauen haben ein Talent, vieles gleichzeitig zu tun. Und man hat uns beigebracht, dass das eine wertvolle Eigenschaft ist und, dass Multi-Taslking ein ganz besonderes Talent ist. Achtung, Caro`s Klartext: Multi-Tasking - am Arsch! Multitasking raubt Fokus, Energie und macht krank.

3. Möglichkeit
Achte auf möglichst unverarbeitete Nahrung. Je weniger belastet das ist, was du isst, desto weniger belastest du deinen Körper damit, umso höher ist deine Energie, desto erholsamer dein Schlaf und dein allgemeines Wohlbefinden.
Plastik, Pestizide, Hormone, Medikamentenrückstände und andere TOXINE SCHMECKEN UND RIECHEN WIR NICHT, weshalb wir keine direkten, negativen Auswirkungen wahrnehmen. Das heißt aber nicht, dass sie nicht in vielen Nahrungsmitteln enthalten sind. Diese Gifte wirken auf und in unseren/m Körper und beeinflussen auch unsere mentale und emotionale Verfassung!
Für mehr innere Gelassenheit und ein rundum besseres Lebensgefühl, leg also am besten gleich los! Welchen der Tipps kannst du gleich heute umsetzten, um dir selbst mehr Ruhe zu schenken? 1, 2 oder 3?
Schreib`s mir gerne per Email (info@carolinhaimberger.de) oder auf Social Media (@holisticaro).